Am Samstag, 07. Mai 2005 haben wir zur ersten „100 Kölner fĂŒr Kinder“-Party eingeladen. Ab 21.00 Uhr empfingen wir 100 Kölner PartygĂ€ste in der Kölner Szene-Cocktailbar VIC, um mit Ihnen gemeinsam spanische Tapas vom Restaurant Al Andalus, leckere Cocktails oder auch Austern und Champagner zu genießen, und gleichzeitig bis in die Morgenstunden ausgelassen zu feiern.

Neben einer Piano-Darbietung von Marina Seltenreich und live gesungenen Vocals von Angelo Michele Franke (Schauspieler, ARD „Verbotene Liebe“), wurde gegen Mitternacht der VIC-Resident DJ Babak Shayan und Saxophonist Reto das VIC zum Rocken gebracht. Im VIP-Zelt hatten die GĂ€ste die Möglichkeit, sich in gemĂŒtliches Lounge Mobiliar fallen zu lassen, zu entspannen oder auch Mitglied bei dem Kölner Charity-Verein zu werden. Wer dies tat und an dem Abend DOMSPITZEN-Mitglied wurde, hatte gute Chancen, im Rahmen einer Tombola eine einwöchige Portugalreise inklusive Flug und 4-Sterne Hotel von Olimar Reisen GmbH zu gewinnen.

Mit den Erlösen in Höhe von 2.000 € wurde der DOMSPITZEN eV in seiner TĂ€tigkeit unterstĂŒtzt, Kölner Kindern zu helfen.

Domspitzen spendet 2.500 € bei Benefiz Dinner „Kini fĂŒr Kinder“

Gemeinsam mit dem Bar-Restaurant Kini haben wir am Montag, den 18. April 2005 zum zweiten Charity-Dinner „Kini fĂŒr Kinder“ eingeladen. Rund 50 GĂ€ste wurden von einem hochwertigen 5-GĂ€nge MenĂŒ des TV Koch Stefan Wiertz verwöhnt. Mit den Erlösen dieser Benefizveranstaltung werden HIV-infizierte Kinder der UniversitĂ€ts-Kinderklinik in Köln unterstĂŒtzt.

Unter dem Motto „Promis kellnern fĂŒr den guten Zweck“ haben Markus Maria Profitlich (Sat 1, Mensch Markus), Schauspielerin Isabel Varell (Vizekönigin RTL Dschungelcamp) und Kai Noll (Musiker und Schauspieler RTL Unter Uns) den ganzen Abend die GĂ€ste bewirtet. Die Mezzosopranistin Alexandra Gauger und der Teufelsgeiger Igor Eppstein haben das Kini kurzzeitig in ein kleines Entertain-Theater verwandeln und die GĂ€ste mit kabarettistischen und musikalischen Einlagen begeistert. Alle prominenten “Kellner“ und KĂŒnstler stellten sich unentgeltlich zur VerfĂŒgung und sorgten so fĂŒr einen gelungenen Abend, der ganz dem Guten Zweck diente.

Mit den Erlösen in Höhe von 2.500 € schenken wir HIV-infizierten Kindern aus sozial schwachen Familien aus Köln langersehnte Entspannungs- bzw. Rehabilitationsreisen mit ihrer Familie zu einem Ort ihrer Wahl.

2„Triple M“ heißt die neue Formel fĂŒr Kinderhilfe, Kommunikation und Kontakte.

Der 19. Juni 2005 ist der Stichtag zu einem in Köln völlig neuartigen Netzwerk-Event: Einer fĂŒr Sie kostenfreien Veranstaltung des DOMSPITZEN eV mit Mitgliedern, von Mitgliedern fĂŒr Mitglieder.

Mit diesem Event möchten wir den Anstoß zu einer Reihe von Veranstaltungen unter dem Motto „Members-Meet-Members@Members“ oder einfach kurz „Triple M“ geben, um die Kommunikation und das gemeinschaftliche soziale Engagement fĂŒr bedĂŒrftige Kinder zu stĂ€rken. Die Idee eines solchen Events, bei dem sich Mitglieder anderen Mitgliedern vorstellen, miteinander ins GesprĂ€ch kommen, Gedanken austauschen und so den Geist fĂŒr eine gemeinsame Sache stĂ€rken wollen, wurde in New York geboren, wo sich auf diese Weise nutzvolle Netzwerke entwickelt haben.

Am 19. Juni 2005 laden wir Sie gemeinsam mit unseren Mitgliedern, den RechtsanwĂ€lten Peters Zwez Toss und dem Atelier Herbold-Art zu einem Kunst-fĂŒr-Kids-Brunch in die KanzleirĂ€ume am KlettenberggĂŒrtel 66 in Köln ein. Zwischen 11 und 15 Uhr gibt es gleich einen doppelten Genuss: Die KĂŒnstlerin Susanne Herbold stellt in dem mehr als 100 Jahre alten GrĂŒnderzeithaus, in dem sich die KanzleirĂ€ume befinden, eine selektive Auswahl ihrer Bilder vor. Weil sich Kunst aber mit leerem Magen nicht genießen lĂ€sst, servieren wir dazu ein Brunch und ausgewĂ€hlte GetrĂ€nke.

In diesem Rahmen besteht in zwangloser AtmosphĂ€re selbstverstĂ€ndlich die Gelegenheit zu persönlichen GesprĂ€chen mit den Gastgebern und anderen Mitgliedern. Wer noch kein Freund oder Förderer des DOMSPITZEN eV ist, kann sich bei diesem Anlass unmittelbar ĂŒber das soziale Engagement des Vereins fĂŒr hilfsbedĂŒrftige Kinder und seine neuesten Projekte informieren. NatĂŒrlich stehen die ausgestellten Bilder Susanne Herbolds zum Verkauf, wobei 25 % des Kaufpreises als Spende unmittelbar an den DOMSPITZEN eV fließen.

Wir freuen uns auf einen sinnvollen sommerlichen Sonntag mit vielen alten und neuen Freunden und natĂŒrlich mit Ihnen.

Last die Kinder tanzen!

Die DOMSPITZEN und seine WELTKINDERDISCO!

Am Sonntag, 19. September 2004 war der DOMSPITZEN eV zum 4. Mal beim Weltkindertag in Köln dabei – wieder unter dem erfolgreichen Motto „Kinderdisco“.

Ab 12 Uhr mittags haben die DOMSPITZEN alle Kinder zur großen „Kinderdisco“ eingeladen. Eine BĂŒhne, ein Kölner Star-DJ und Dancing Queen „Trixi“ haben den „PĂ€nz“ richtig eingeheizt, sie hatte ndie Chance vom renommierten Cocktailmixer „Dani“ zu lernen, wie richtige – alkoholfreie – Cocktails gemixt werden.

Alle Kinder durften ihr persönliches Foto von diesen aufregenden Momenten mit nach Hause nehmen. FĂŒr die ganz „Kleinen“ gab es Kinderschminken und eine Malecke.

Weitere Highlights waren die beiden lebenden Ponys Hilde und Gustav, die sich den Kindern fĂŒr einen kleinen Ausritt gerne zur VerfĂŒgung gestellt haben. Einige mutige und akrobatische „PĂ€nz“ haben sogar an einem zwischen zwei BĂ€umen gespannten Seil oder im Abstieg von der Deutzer BrĂŒcke ihren inoffiziellen Kletterschein gemacht.

„Es war eine gelungene Veranstaltung und hat uns allen und den Kindern großen Spass gemacht. Im nĂ€chsten Jahr sind wir wieder dabei.“, so Conny Wellensiek, die Organisatorin des Events vom DOMSPITZEN eV.

Am Mittwoch, 05. Mai 2004 fand erstmalig das Charity Dinner Pasta fĂŒr PĂ€nz im italienischen Restaurant Romeo Matto statt. In Kooperation mit dem Gastgeber Romeo Matto und dem Kölner Health Club Holmes Place haben die DOMSPITZEN ca. 140 GĂ€ste eingeladen, um gemeinsam fĂŒr den Guten Zweck zu schlemmen. Der Mitgesellschafter des Romeo Matto initiierte diese Benefiz Veranstaltung, um mit seinen persönlichen und beruflichen FĂ€higkeiten Kölner Kindern zu helfen. Gesagt-getan !!! 100 % der Erlöse aus den Eintrittsgeldern, Gastronomie- und tombolaeinnahmen kommen nierenkranken Kindern der UniversitĂ€ts-Kinderklinik Köln zugute.

In der Nacht zum Donnerstag, 6. Mai 2004 wurde offiziell das Spendenergebnis des ersten Charity Dinner „Pasta fĂŒr PĂ€nz“ im Kölner Restaurant Romeo Matto verkĂŒndet. 10.000,- stolze Euro wurden an dem Abend gespendet und gesammelt. Diese Summe wird zu 100% fĂŒr unser Projekt Lebensfreude zugunsten kranker Kinder der UniversitĂ€ts-Kinderklinik in Köln verwendet. Im Rahmen des Projektes schenken wir den Kindern gleich drei Mal Lebensfreude:9

  • ein ganztĂ€giger Aufenthalt in der Neusser Skihalle
  • eine zweiwöchige Erholungsreise vom Krankenhaus innerhalb Deutschland
  • 2 Krankenhaus-Clowns, die die Kinder in der Klinik ganzjĂ€hrig bei Laune halten

Zirka 140 GĂ€ste und Kölner Prominenz aus Sport, Film und Fernsehen haben ausgelassen fĂŒr den Guten Zweck geschlemmt und gefeiert. Das prominente Quartett Tom Gerhard, Janine Kunze, Biggi Lechtermann und Tina Ruland haben an diesem Abend ohne Gage gekellnert und krĂ€ftig Lose verkauft.

Die musikalischen Einlagen von Nino de Angelo und der singenden Kellnerin Linda des Romeo Matto haben die GĂ€ste hellauf begeistert. Im Rahmen der von Janine Kunze und Tina Ruland moderierten Tombola wurden HelikopterflĂŒge ĂŒber Köln, Halbjahresmitgliedschaften im Kölner Health Club Holmes Place und weitere Preise verlost. FĂŒr den Sportdirektor der Basketballer Rhein Energie Köln Stephan Baeck hat sich das krĂ€ftige Losekaufen gelohnt. Er gewann den Hauptpreis und darf nun mit seiner Frau zwei Wochen auf die Fitschi Inseln fliegen.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Veranstaltung und dem Erlös in Höhe von 10.000,- €. In Zukunft werden wir solche Charity Dinners des öfteren durchfĂŒhren“ so Scott Gessner, Kommunikationsleiter des DOMSPITZEN eV.

Tanzen fĂŒr den Guten Zweck – 15.000 € Erlös fĂŒr Kölner Heimkinder durch Benefiz Party

Am 10. Oktober 2003 feierte die MUSIC FOR CHARITY und alle GĂ€ste mit ihr das 5-jĂ€hrige JubilĂ€um. Die insgesamt 1.300 GĂ€ste in der Kölner Flora tanzten bis 5.00 Uhr fĂŒr den Guten Zweck. Der Reinerlös des Benefizevents belĂ€uft sich auf stolze 15.000 €. Davon gingen 2.000 € an die Kölner Kinderheime in BrĂŒck und SĂŒlz, womit ca. 15 Heimkindern eine einwöchige Schiffsreise auf dem Ijsslmeer mit pĂ€dagogischer Begleitung ermöglicht wurde. FĂŒr die sozial benachteiligten Kinder eine einmalige Chance gemeinsam mit anderen die Schwierigkeiten des Lebens, hier auf hoher See, zu meistern. Mit der Differenz von 13.000 € wurde als Startschuss das Sammelkonto fĂŒr die Sanierung des Kinderspielplatzes „Am Römerturm“ eröffnet. Geplant ist ein attraktiver Abenteuerspielplatz, der als DOMSPITZEN-Schatzinsel mit einen großen Piratenschiff Kinder mit ihren Familien aus der Umgebung und gerne auch von weither anzieht.

Auf der MUSIC FOR CHARITY wurden dieses Jahr neben den gewohnten House Beats im großen Ballsaal in weiteren Lounges die Musikrichtungen Disco, R&B und Latin Jazz angeboten. So ist garantiert fast jeder Gast musikalisch voll auf seine Kosten gekommen.

Das Event steht seit jeher im Zeichen von Kunst, Kultur und sozialem Engagement. DJ-GrĂ¶ĂŸen prĂ€sentierten ihre besten Sets und verzichten – wie auch Live-Musiker, GoGos aus dem Dollhouse und Bongo-Spieler – auf ihre Gagen. Die SĂ€ngerin von Milk&Sugar reiste aus MĂŒnchen an, um mit ihrem ehemaligen Number-1-Hit „higher & higher“ die tanzende Meute zu begeistern. Friseure von Philhaarmonie prĂ€sentierten Kunst am Kopf und KĂŒnstler Max Benz fertigte live eine Skulptur an, die nach dem Event im Rahmen der Charity Auktion GUNSTKUNST versteigert wird. Promi-Masseur Christian Ernst und sein Team von Mobile Massage Köln verwöhnte die GĂ€ste ausgiebig und massierte sie den ganzen Abend gegen eine kleine Spende fĂŒr die DOMSPITZEN.

Die DOMSPITZEN haben auch in diesem Jahr wieder bewiesen, dass Helfen Spaß machen kann!

Um den Anfragen vieler unserer GĂ€ste gerecht zu werden, haben wir den Termin der MUSIC FOR CHARITY fĂŒr das Jahr 2004 erstmalig auf einem Samstag gelegt.

Wir wĂŒrden uns sehr freuen, Sie im nĂ€chsten Jahr als unseren Gast begrĂŒĂŸen zu dĂŒrfen.

Ihr DOMSPITZEN-Team