Es war ein toller Abend mit großartigen Künstlern: Janine Kunze, Edita Abdieski und die Poetry Slamer Torsten Sträter, Felix Krull und Tobi Katze haben zu Gunsten der kinder- und jugendpädagogischen Einrichtungen der Stadt Köln ein großartiges Programm den 150 Gästen geboten. Vielen Dank hierfür!!

 

 

 

 

Die Jungen Unternehmer – BJU zeigen auch in diesem Jahr wieder soziales Engagement und spenden an den Kölner Domspitzen e.V. für das Projekt „Radio Mama“. Das Geld stammt aus der Spendensammlung, die während des BJU-Sommerfestes im Juni durchgeführt wurde. Der BJU-Regionalkreisvorsitzende Olaf Ziegs überreichte am 23. Oktober 2012 in der Kölner Uniklinik den Scheck über den Spendenbetrag an Professor Dr. Bernhard Roth, Leiter Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin.

 

Unser erstes Päckchen für Pänz Brunch im Restaurant Fischermanns war ein voller Erfolg! Vor ausverkauftem Haus haben Janine Kunze und Bastian Bielendorfer (Buch „Lehrerkind“) vor ausverkauftem Haus weihnachtliche Geschichten vorgelesen. Durch den Tag führte auf höchst amüsante Weise Markus Barth, bekannt aus dem Quatsch Comedy Club.

PFPBrunch2011_3

 

 

PFPBrunch2011_1
Janine Kunze und Bastian Bieldendorfer

 

PFPBrunch2011_2

Michael Kessler, bekannt aus Switch (Pro7) hat am 27.01.2011 in der Sendung „Star Quiz“, moderiert von Kai Pflaume, 5.000 Euro für den Domspitzen e.V. erspielt.

2009 war Michael Kessler Schirmherr der Domspitzen-Benefiz-Gala „Päckchen für Pänz“ in Köln und unterstützt seit diesem Event den Verein bei seinen sozialen Aktivitäten. „Domspitzen eV ist ein junger und moderner Verein, der sehr viele sinnvolle Projekte für kranke und hilfsbedürftige Kunder auf die Beine stellt. Dieses ehrenamtliche Engagement hat mich überzeugt und es freut mich, wenn ich den Domspitzen durch diese Geldmittel unter die Arme greifen kann.“ sagt Michael Kessler als Begründung für die Entscheidung für den Domspitzen e.V.

Vielen Dank Michael Kessler im Namen aller Domspitzen und der Kinder!

 

 

 

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums möchten wir allen Mitgliedern, Helfern, Spendern, Partnern, Sponsoren, Wirtschaftsgrößen, Politikern, Familien und Freunden, die sich seit unserer Gründung am 27. Mai 2000 für die Hilfsprojekte eingesetzt haben, ein herzliches Dankeschön aussprechen!