SAVE THE DATE


Päckchen sind Geschenke. Pänz sind Kinder. Päckchen für Pänz sind Geschenke für Kinder. Genau die Geschenke, die sich Kinder wünschen, die sonst möglicherweise dieses Jahr an Weihnachten leer ausgehen würden.

Gemeinsam mit Freunden und Familie werden in Weihnachtsmarktstimmung, z. B. bei Kakao oder Glühwein, mit Groß und Klein (Betreuung vor Ort), frische süße und herzhafte Leckerein genossen. Im Rahmen eines weihnachtlichen Programms treten unter der Moderation von Sylvie Liebsch (WDR-Moderatorin/Kinderbuchautorin) namhafte Künstler auf. Als Höhepunkt wird mit allen Gästen gemeinsam, mit rollenweise Geschenkpapier, haufenweise Scheren und bunten Bändern, zahllosem Klebefilm und wundervollen Wunschkarten ein großer bunter Berg aus Weihnachts-Päckchen für Pänz geschaffen.

Wenn Kinder an Weihnachten unter dem Weihnachtsbaum keine Geschenke vorfinden oder sie den Heiligen Abend ohne ihre Eltern verbringen müssen, kann der Glaube an das Gute im Christkind oder im Weihnachtsmann früh verloren gehen. Auch aus diesem Grunde hilft der DOMSPITZEN eV seit über 20 Jahren mit der Aktion „Päckchen für Pänz“, Kindern in solchen Situationen ihren ganz persönlichen Weihnachtswunsch zu erfüllen. Der Verein sammelt ab September die Weihnachtswünsche, die von den Kindern auf speziellen Wunschkarten aufgeschrieben und gemalt werden (ein paar Exemplare kannst du weiter unten hier im Blog bewundern). Dann ziehen die Christkinder, Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen los und kaufen die Geschenke!

Auf der „Päckchen für Pänz“ Benefiz-Veranstaltung werden diese Geschenke von den Gästen liebevoll verpackt und mit den bemalten Wunschkarten versehen, sodass auch jedes Kind sein gewünschtes Geschenk erhält. Ob Gebetsteppich, elektrische Zahnbürste, fleischfressende Pflanze, ein rosa Sari, flauschige Bettwäsche, eine Babypuppe, Lego oder auch mal ein Kettcar als Gruppenwunsch – jedes Jahr freuen wir uns auf die tollen, manchmal exotischen und oft rührenden Wunschkarten der Kinder.

Die Geschenke werden nach der Veranstaltung mit Hilfe der Engel und Rentiere an die verschiedenen unterstützten Einrichtungen und Familien vereilt und dort unter die Weihnachtsbäume gelegt. Für die Kinder, die den Heiligen Abend nicht mit ihrer Familie verbringen können, werden von den Einrichtungen Weihnachtsreisen organisiert. Die Kekse und die Milch für die Rentiere, die Geschenke und die Weihnachtsreisen werden durch die Einnahmen aus der Veranstaltung und Spendengeldern im Rahmen der Aktion „Päckchen für Pänz“ finanziert.

Die Hilfsaktion steht seit mehreren Jahren unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Frau Henriette Reker.

Seit vielen Jahren unterstützt Janine Kunze die Hilfsaktion mit ihrer aktiven Patenschaft.