
Gemeinsam unter’m Regenbogen – Projekt zur Unterstützung bedürftiger Kinder während der Covid-19-Krise
HOFFNUNG WÄHREND COVID-19
Das Projekt richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Grundstufe der Eduard-Mörike-Schule (Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung) in Köln-Porz.
Aufgrund der Sozialstruktur in den…

Allerlei Zirkus
SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN!
Fast ein Jahr lief unser Zirkusprojekt an der Eduard-Mörike-Schule (Städtische Förderschule für Emotionale und Soziale Entwicklung). Hier konnten die Kinder alles ausprobieren, was der Zirkus zu bieten hat:…

Kinder- und Jugendprojekt auf dem PEV Platz
Spiel- und Sportangebote für Kinder mit und ohne Fluchtbiographie.
Unterschiedliche pädagogische Angebote auf dem PEV-Platz in der Kölner Südstadt bieten Kindern und Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund eine sinnvolle gemeinsame…

BUGS Art
Erlebtes verarbeiten mit Hilfe der Kunst.
Das Jugendcafé Bugs in der Kölner Innenstadt wird fast ausschließlich von jungen Menschen mit Fluchthintergrund besucht. Viele von ihnen sind an Kunst- und Kulturangeboten sehr interessiert.…

Fairplay Smart-Tour
Eine mehrtägige Fahrradtour in die Eifel mit Schülerinnen und Schülern aus Regelschulen und Förderschulen, mit und ohne Behinderung. Hier wird Inklusion gelebt!
Neben dem gemeinsamen Bestreiten der verschiedenen Etappen auf dem Fahrrad,…

Kostenloses warmes Mittagessen
Gesundes, vollwertiges und ausgewogenes Essen bildet für Kinder einen wichtigen Beitrag zu einer verlässlichen und entlastenden Tagesstruktur.
„Hier bekommen wir ein leckeres Essen und das sogar umsonst, so dass meine Mama sich nicht…


Schulung: Trauerbegleitung für Kinder
PROJEKT
TrauBe Köln e.V. - TrauerBegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ausbildungslehrgang für ehrenamtliche Mitarbeiter.
Hilfe während und nach dem Tod eines nahestehenden Menschen - die Krise als Chance für ihren…

Kunsttherapie für Flüchtlingskinder
Für Kinder, die jetzt mit ihren Familien neu nach Köln kommen, ist erst mal eine oft lange und schwierige Flucht beendet. Die Familien wünschen sich zur Ruhe zu kommen und eine Zukunftsperspektive aufbauen zu können.
Für die Kinder heißt…

Deutschförderung für Flüchtlingskinder
Aus Erlösen der MediNacht im Juli 2015 finanzierte der DOMSPITZEN eV im Kölner Flüchtlingszentrum „FliehKraft“ verschiedene Deutschförderungen für Kinder.
Gleich nach den Sommerferien konnten die Angebote starten. Fast alle der…